Leichtathletik
Uns als Trainern liegt es am Herzen, dass Kinder und Jugendliche sowie auch Erwachsene Sport treiben und sie Freude an der Bewegung haben. Leichtathletik ist eine vielseitige Sportart, bei der die verschiedensten Fähigkeiten gefördert werden und jeder kann seine Lieblingsdisziplinen entdecken.
Für Erwachsene gibt es ebenfalls die Möglichkeit fit zu bleiben. In unserer „Hobbygruppe“ können Sie z.B. für das deutsche Sportabzeichen trainieren und es abnehmen lassen oder einfach um der Gemeinschaft und der Gesundheit willen sportlich aktiv sein.
Wir freuen uns über Neueinsteiger sowie erfahrene Sportler.
Kommt vorbei und macht ein Probetraining mit uns.
Trainingszeiten
Montag und Donnerstag bis 2010 17.00 - 18.30 Uhr
Dienstag und Freitag 2011 und Älter 18.00 - 20.00 Uhr
Trainingsorte Turnhalle Gathestraße Sanders Hof 45475 Mülheim an der Ruhr
Sportplatz Wenderfeld Am Wenderfeld 90 45475 Mülheim an der Ruhr
Kraftraum Schildberg Schildberg 43 45475 Mülheim an der Ruhr |
Trainer*innen
Abteilungsleiter/Trainer Frank Wiebels
|
![]() |
Trainer Bernd Wiebels
|
![]() |
Trainer Nico Riemann |
|
Helferin Lena Reinhold |
![]() |
Helferin Nele Worring |
![]() |
Beiträge
Kinder |
10,50 € pro Monat |
Jugendliche | 11,00 € pro Monat |
Erwachsene | 15,00 € pro Monat |
Passiv | 7,00 € pro Monat |
Sportabzeichen
Das Deutsche Sportabzeichen dient als persönlicher Fitnesstest und als Ansporn, regelmäßig Sport zu treiben. Mitmachen kann jeder, auch wenn er nicht Mitglied eines Sportvereins ist. Wer das Sportabzeichen erringen will, muss schwimmen können und jeweils eine Übung aus den Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgreich absolvieren.
Die erforderlichen Leistungen sind nach Altersklassen gestaffelt und müssen innerhalb eines Kalenderjahres absolviert werden. Das Sportabzeichen wird in Bronze, Silber oder Gold verliehen. Die Gesamtwertung ergibt sich aus den erreichten Punkten in den einzelnen Disziplingruppen.
Der Wettbewerb sorgt für körperlichen Ausgleich, regt zur Gesundheitsprävention an, schafft Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit und kann den Weg zu mehr sozialen Kontakten und Freundschaften erleichtern.
Eine Sportabzeichenabnahme ist wegen Umbau der Platzanlage Wenderfeld momentan nicht möglich!
Wer Interesse daran hat sein Sportabzeichen abzulegen kann sich bitte vorher im DTV - Büro melden:
0208 - 75 10 560