KGR Karate
Koudo Gishi Risei Karate
Koudo (Härte)
Gishi (Technik)
Risei (Vernunft)
Koudo Gishi Risei Karate ist ein stilrichtungsfreies Kampfkunstsystem, das international seit 2003 anerkannt ist.
Es bietet die moderne Übersetzung von traditionellen Werten und Techniken in unsere heutige Welt. Ihren Ursprung in den traditionellen Kampfkünsten Chung Do Kwan, Hap Ki Do und Karate Do findend, bietet Koudo Gishi Risei Karate ein umfassendes Repertoire an traditionellen Techniken und ein komplexes und effektives Selbstschutzsystem für die heutigen Anforderungen. Untermauert durch ein passgenaues Konditionstraining und die pädagogisch fundierte Persönlichkeitsschule bietet Koudo Gishi Risei Karate die Grundlage für physische und psychische Gesundheit.
Durch eine gezielt prozessorientierte Trainingsgestaltung ist es jederzeit möglich mit dem Training zu beginnen, bspw. auch im fortgeschrittenen Alter oder als Wiedereinsteiger/in.
Erlernen kann dieses Kampfkunstsystem grundsätzlich jede/r Interessierte ab 12 Jahren. Die Meister/innen behalten sich jedoch die Entscheidung, eine/n Schüler/in zu unterrichten, auf Grundlage des Regelwerks und kampfkunstspezifischer Kriterien vor.
Im Fortgeschrittenenbereich wird über das waffenlose Kampfkunstsystem hinaus auch der Unterricht an verschiedenen Waffen (Schwerpunkt Bokken) angeboten.
__________________________________________________________________________
Trainer
Boris Seefeldt (Abteilungsleiter)
Trainer Koudo Gishi Risei Karate, 6. Dan Kampfkunstausbildung seit 1990 Graduierungen in 2 Kampfkünsten Ausgebildeter Deeskalations-und Schutztechniktrainer
Mobil: 0151 23311203 Mail:
|
![]() |
Katharina Bücker
Trainerin Koudo Gishi Risei Karate, 1. Dan Kampfkunstausbildung seit 2013 Graduierungen in 1 Kampfkunst
Mail:
|
|
Patrick Jendro
Trainer Koudo Gishi Risei Karate, 2. Dan Kampfkunstausbildung seit 2011 Graduierungen in 1 Kampfkunst
Mail:
|
|
Gerald Seefeldt
Soke Koudo Gishi Risei Karate, 9. Dan Kampfkunstausbildung seit 1966 Dan-Graduierungen in 4 Kampfkünsten Trainer Bokken und traditioneller Schwertkampf
Mail:
|
![]() |
______________________________________________________________________
Trainingszeiten
Dienstag | 17.30 - 19.00 Uhr | TH Barbarastr. | |
Donnerstag |
18.00 - 20.00 Uhr | TH Schildberg | |
für Fortgeschrittene | |||
Sonntag | 09.00 - 12.00 Uhr | TH Schildberg |
Trainingsort
Turnhalle Barbarastr.
Barbarastr. 32
45475 Mülheim
Turnhalle Schildberg
Schildberg 43
45475 Mülheim an der Ruhr
__________________________________________________________________________
Beiträge
Kinder: | 10,50 € pro Monat |
Jugendliche: | 11,00 € pro Monat |
Erwachsene: | 16,00 € pro Monat |